STEINKLANG – Geschichte einer Stadt

Herzliche Einladung
zu den Steinklang-Konzerten 2025 in der St. Anna Kirche!
Von 11. bis 31. August erklingt täglich um 16:15 Uhr ein ca. 40-minütiges Nachmittagskonzert gespielt vom Steinklang Percussion Ensemble.
Auf dem Programm stehen Werke für Steininstrumente von Wolfgang Lackerschmid.
Die Veranstaltungen finden in jedem Falle statt. Sollte es zu Ausfällen innerhalb des Ensembles kommen, wird Wolfgang Lackerschmid persönlich solo am Gramorimba zu hören sein.
Freier Eintritt zu allen Nachmittagskonzerten.
(Eine Box für eine freiwillige Spende steht bereit.)
Die beiden Sonderkonzerte finden am Abend um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt dazu beträgt 25€, ermäßigt 18€.
(Für Mitglieder des AGNM e.V. 15€)
Geschichte des Steinklangs
Die Regio Tourismus GmbH hatte den Steinklang im Jahre 2009 die Reihe gemeinsam mit der Leitung der Städtischen Museen, dem Kulturamt und dem Theater Augsburg als „Klingende Visitenkarte der Stadt“ ins Leben gerufen.
Gefördert wurde die an Wolfgang Lackerschmid vergebene Auftragskomposition von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Netzwerks für Neue Musik.
Auf Gramorimba, Steinharfe und Steingong wird diese nun jährlich in den Sommermonaten an verschiedenen Orten mit historischer Bedeutung zum Klingen gebracht. Dies zieht nicht nur Publikum aus Augsburg und dem Umland an. Auch im Rahmen der Stadtführungen steht ein Besuch der Steinklang-Reihe auf dem Programm.



Steinklang Sonderkonzerte
21. August – 19:30 Uhr
Phalanx Percussion Trio
Stanimir Andreev – Dennis Egger – Robin Tóth
Die drei haben sich während des Studiums kennengelernt und bereits mehrere Uraufführungen gemeinsam bestritten. Das Ergebnis dieser fruchtbaren Zusammenarbeit ist das neu gegründete Trio.
Erleben Sie live an diesem Abend die spannende Stimmung des Entstehens einer neuen CD!

31. August – 19:30 Uhr
Wolfgang Lackerschmid (vib) & Joo Kraus (trp)

Das Zusammentreffen zweier renommierter Bandleader der internationalen Jazzszene erinnert in der Besetzung Trompete – Vibraphon an die jahrelange Zusammenarbeit von Chet Baker und Wolfgang Lackerschmid, die 1979 mit der legendären Duo LP „Ballads For Two“ begann.
Veranstalter: jetzt:musik! AGNM e.V. https://jetztmusik-augsburg.de
Unterstützt von der Stadtsparkasse Augsburg: https://www.sska.de/de/home.html
Grussworte
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich begrüße Sie herzlich zur außergewöhnlichen „Steinklang“ Konzertreihe, die nun seit 15 Jahren das Augsburger Musikleben im Sommer mit seiner originellen und facettenreichen Klangfarbe bereichert.
Die im Jahr 2009 von Wolfgang Lackerschmid speziell dafür geschaffene Komposition „Steinklang – Geschichte einer Stadt“ ist ein faszinierendes Werk, das archaische Klänge mit Instrumenten aus Stein entstehen lässt. Der Komponist hat sich dabei intensiv mit der Geschichte Augsburgs auseinandergesetzt und das Konzerterlebnis immer wieder mit unterschiedlichen neuen Werken ergänzt. Die Aufführungen mit den rein akustisch erzeugten Klängen haben in all den Jahren einen nachhal- tigen Eindruck hinterlassen und tragen dazu bei, das Image Augsburgs als kulturelles Zentrum zu stärken. Die einzigartigen Steininstrumente und die innovative Komposition machen den Steinklang zu einem kulturellen Alleinstellungsmerkmal der Stadt.
Ich lade Sie herzlich ein, sich von den berührenden Klängen und der Herangehensweise Wolfgang Lackerschmids verzaubern zu lassen. Genießen Sie dieses einzigartige Konzerterlebnis und lassen Sie sich von der Geschichte und Kultur Augsburgs inspirieren. Ich bedanke mich herzlich bei der Regio Augsburg Tourismus, beim Kulturamt, der Kulturstiftung des Bundes, den Kunstsammlungen, St. Anna, der GVL, der Augsburger Gesellschaft für Neue Musik, den Musikerinnen und Musikern und last but not least bei Wolfgang Lackerschmid für seine inspirierte musikalische Begegnung mit seiner Wahl-Heimat Augsburg. Sie ist eine ganz besondere klangliche Visitenkarte.
Mit den besten Grüßen
Jürgen K. Enninger
Referent für Kultur, Welterbe und Sport der Stadt Augsburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits seit 15 Jahren bieten wir unseren Gästen den Steinklang in Augsburg an. Der Gedanke war damals, dass man nach der zweistündigen Stadttour in einem entspannten und meditativen musikalischen Umfeld die gesammelten Eindrücke der Stadtführung verarbeiten kann.
Nachdem man bei dieser Führung mit vielen Impressionen und Fakten konfrontiert wurde, wollten wir einen Ort schaffen, der es ermöglicht, diese Gedanken noch einmal Revue passieren zu lassen und zu vertiefen.
Dieses besondere Angebot konnten wir zusammen mit den zahlreichen Partnern nur durch das außergewöhnliche Engagement von Wolfgang Lackerschmid und seinen Musikerinnen und Musikern realisieren.
Dafür möchten wir vielen Dank sagen und gratulieren ganz herzlich zum 15. Jubiläum.
Viele Grüße
Götz Beck
Tourismusdirektor, Regio Augsburg Tourismus GmbH
